„Sag es mir und ich vergesse. Lehre mich und ich erinnere mich. Involviere mich und ich lerne.“
Benjamin Franklin
Wenn du schon immer wissen wolltest, welche laut Literatur die bekanntesten Agile Games sind, bist du hier richtig.
Agile Game Sammlung
Über die Jahre haben sich bei mir eine sehr umfangreiche Liste an agilen Spielen angesammelt. Mittlerweile ist auch schon das vierte Buch als eine Sammlung mit zahlreichen Agile Games erschienen:
- 1: Praxisbuch Agilität. Tools für Personal- und Organisationsentwicklung 2. Auflage
- 2: Agile Spiele kurz & gut. Für Agile Coaches und Scrum Master 1. Auflage
- 3: Daily Play. Agile Spiele für Coaches und Scrum Master. 1. Auflage
- 4: Agile Games. Das Spielebuch für agile Trainer, Coaches und Scrum Master. 1. Auflage
So wird es langsam etwas unübersichtlich, da es dazu noch unzählig viele Internetquellen gibt. Daher habe ich mir als Jahresabschlussaufgabe vorgenommen meine agile Spielesammlung in Trello mehr zu systematisieren. Dadurch entstand nun eine kleine Statistik, da ich nun u.a. bei jedem Spiel eine Referenz auf die Buchquelle gesetzt habe. Diese Statistik hat natürlich nur bedingt eine allgemein gültige Aussagekraft, da auch nur diese 4 Quellen von mir mit einbezogen wurden. Es bedeutet jetzt auch nicht, dass wenn wenn ein Spiel häufiger genannt wurde auch ein sehr beliebtes Spiel ist.
Hervorzuheben ist, dass kein Spiel in allen vier Büchern genannt wurde. Dafür sind bis auf zwei Spiele in einem Buch alle bekannten Spiele gelistet. Teilweise werden die selben Spiele mit unterschiedlichen Namen beschrieben. Des Weiteren ist bei den jeweiligen Autoren unterschiedliche Kategorien zu finden. Ein und das selbe Spiele wurde teilweise auch unterschiedlichen Kategorien zugeordnet. Dies zeigt, dass ein Spiel zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden kann.
Kategorien für Agile Games
Folgende Kategorien verwende ich für mein System in Trello und findet sich farblich in den Bildern wider.
- Aktivierungsspiele (grau): In diese Kategorie fallen typischerweise Icebreaker, Warm-Up und Energizer Spiele, aber auch Kennenlernspiele.
- Kundenzentrierte Organisationsstruktur schaffen (lila): Hier finden sich Spiele, die die Entwicklung von der hierarchischen Organisation hin zur agilen Struktur mit Kundenzentrierung unterstützen.
- Agile Prozesse erleben / Agile Prinzipien vermitteln (orange): Um agile Arbeitsweisen zu verstehen, ist es sinnvoll sich mit den agilen Grundlagen und Prinzipien sowie dem Mindset zu beschäftigen.
- Simulationen und Planspiele (grün): Ähnlich wie die Spiele zur Vermittlung von agilen Prinzipien werden durch Simulationen agile Praktiken für die Teilnehmer erlebbar gemacht, da sie Grundlagen und Prinzipien agiler Arbeitsweisen vermitteln. Allerdings liegt hier der Fokus mehr auf der konkreten Anwendung bestimmter Praktiken oder Methoden, die dann im eigenen Arbeitsalltag und im eigenen Kontext eingesetzt werden können. Eng damit verbunden sind damit das sogenannten Planspiel. mit dessen Hilfe komplexe soziotechnische Systeme simuliert werden können. Diese werden als handlungsorientierte Methode zur Vermittlung komplexer Zusammenhänge immer wichtiger.
- Team & Dynamiken, Kommunikation (teal): Es werden die verschiedenen Aspekte des Teambuildings unter Berücksichtigung der vorhanden Dynamiken durch Spiele gefördert und die Voraussetzung für eine besseren Zusammenarbeit geschaffen.
- Führung neu denken (rot): In dieser Kategorie sind Spiele zu finden, die das Umdenken in die neue Führungsrolle unterstützen.
- Vertrauenskultur etablieren (blau): Durch die Spiele in dieser Kategorie kann das notwendige Vertrauen gefördert werden.
- Kundenorientierung (gelb): In dieser Kategorie sind Spiele mit Fokus auf das Business zu finden, die u.a. speziell für die Product Owner Rolle gedacht sind.
- Kreativität (türkis): Hier sind alle Spiele zu finden, die die Kreativität fördern, beispielsweise im Rahmen eines Design Thinking Prozesses.
- Fun/Wissensvermittlung (pink): Diese Kategorie ist für Spiele, die zur Wiederholung von Begriffen eingesetzt werden können oder für Spiele, bei denen der Spaß im Vordergrund steht.
- Closing (dunkelorange): Alle Spiele, die den Abschluss betreffen, sind hier zu finden.
Agile Games mit 3 Nennungen

Spiel / Buch | 1: Praxisbuch Agilität | 2: Agile Spiele kurz & gut | 3: Agile Game Spielebuch | 4: Daily Play |
---|---|---|---|---|
Ball Point Game | Prozesse: Agile Prozesse erleben | Simulation | Games zum Erleben agiler Mindsets und Prinzipien | – |
Boss-Worker Game | Führung: Führung neu denken | Vermittlung von Prinzipien | Games zum Thema Führung | – |
Marshmallow Challenge | Prozesse: Agile Prozesse erleben | Vermittlung von Prinzipien | Team und Kommunikation | – |
Name Game | Prozesse: Agile Prozesse erleben | Vermittlung von Prinzipien | Games zum Erleben agiler Mindsets und Prinzipien | – |
Magisches Dreieck | Struktur: Kundenzentrierte Organisationsstruktur schaffen | Vermittlung von Prinzipien | Games zum Erleben agiler Mindsets und Prinzipien | – |
Schiffchenspiel/ Papierfliegerspiel | Prozesse: Agile Prozesse erleben | Simulation | – | Simulation |
Agile Games mit 2 Nennungen

Spiel / Buch | 1: Praxisbuch Agilität | 2: Agile Spiele kurz & gut | 3: Agile Games Spielebuch | 4: Daily Play |
---|---|---|---|---|
Happy Salamon | Aktivierungsspiele | Energizer | – | – |
Taschenrechner | Prozesse: Agile Prozesse erleben | – | Games zum Erleben agiler Mindsets und Prinzipien | – |
Snowflake Game | – | Simulation | Agile Games and Business | – |
Frühlingswiese | – | Simulation | Agile Games and Business | – |
Lobdusche | HR: Agile Personalinstrumente einsetzen | Social Dynamics und Kommunikation | – | – |
Chair Game | Struktur: Kundenzentrierte Organisationsstruktur schaffen | – | Team und Kommunikation | – |
Scaled Agile Zoo | Prozesse: Agile Prozesse erleben | – | Simulation | – |
Gordischer (menschlicher) Knoten | – | Social Dynamics und Kommunikation | Energizer | – |
Fokusspiel | Prozesse: Agile Prozesse erleben | – | Games zum Erleben agiler Mindsets und Prinzipien | – |
Ist dein Lieblingsspiel in der Liste vorhanden? Welches der genannten Spiele hast du selber schon moderiert oder mitspielen dürfen?