Personal Retrospective mit Celebration Grid
Durch die anhaltende Corona Situation habe ich seit Januar mehr Experimente als sonst gestartet. Wer mich schon besser kennt, weiß das ich das experimentelle Lernen liebe und daher ständig etwas…
Durch die anhaltende Corona Situation habe ich seit Januar mehr Experimente als sonst gestartet. Wer mich schon besser kennt, weiß das ich das experimentelle Lernen liebe und daher ständig etwas…
Das Debriefing (auf deutsch Nachbesprechung) eignet sich optimal für den Abschluss eines Workshops. Es ist die gemeinsame Reflexion des Erlebten in Hinblick auf das erarbeite Wissen und Inhalte zur Sammlung…
Nachdem es letztes Jahr nicht geklappt hat, wird es dieses Jahr umso besser. #WorldRetroDay #WRD2021 Der World Retrospective Day wird weltweit angeboten, um sich mit agilen Retrospektiven intensiver auseinanderzusetzen. Der Termin für dieses…
Für mich ist das Celebration Grid schöne Visualisierung von Lernerfolgen in Form von Experimente. Jedes Agile Game ist quasi ein solches Experiment in einem geschützten Raum mit dem Ziel etwas…
Durch Kombination von zwei Ansätzen entstehen die besten Ergebnisse - bei Management 3.0 ist die Metapher dazu die Mojito-Methode. Der nachfolgende Beitrag ist meine Abschlussarbeit für den NLP Master. Es wird aufgezeigt wie NLP Coaching Techniken in die Agile Retrospektive integriert werden kann.