#LNTI: Spieleparcour „Agilität erleben“
Im Rahmen der Langen Nacht der Technik und Innovation (LNTI) durfte ich am Stand vom RITZ einen Spieleparcour für Jung und Alt bereitstellen, um sich… Weiterlesen »#LNTI: Spieleparcour „Agilität erleben“
Im Rahmen der Langen Nacht der Technik und Innovation (LNTI) durfte ich am Stand vom RITZ einen Spieleparcour für Jung und Alt bereitstellen, um sich… Weiterlesen »#LNTI: Spieleparcour „Agilität erleben“
Jeder ist geprägt durch typische Persönlichkeitsmerkmale und dem eigenen Erfahrungsschatz. So treffen viele unterschiedliche Kommunikationsarten und Denkweisen im Team aufeinander. Daher stelle ich heute Möglichkeiten… Weiterlesen »Denkweisen im Team spielerisch sichtbar machen
Einführung Der britische Psychologie-Professor Meredith Belbin entwickelte Modell von 9 Teamrollen die auf seinen Analysen von Teamverhalten basiert. Eine wesentliche Erkenntnis von ihm war, dass… Weiterlesen »Team Analyse mit den Belbin Teamrollen
Retrospektive (aus dem lateinischen retro – zurück, hinter, schauen, überlegen, beobachten) bedeutet im Allgemeinen, einen Blick zurück auf Ereignisse zu werfen, die bereits stattgefunden haben.… Weiterlesen »Spielerische Retrospektive: Rückblick mit Weitblick
Seit 2016 setze ich regelmäßig agile Spiele gezielt für bestimmte Problemstellungen ein. Letztes Jahr habe ich die Top 15 der bekanntesten Agile Games ausgewertet. Dabei… Weiterlesen »Meine Schatzkiste an agilen Spielen
In diesem Jahr sind wieder mehr Veranstaltungen in Präsenz durchgeführt worden und ich habe dies auch sehr genossen. Allerdings möchte ich auch weiterhin nicht auf… Weiterlesen »3. Agile Game Night Bodensee: Digital trifft Analog
Heute war ich zu Gast als Facilitator beim Remote Meetup „Agile Games V – Spielerisch Agil lernen“. In zwei Spielrunden Schiffe versenken konnte ich den… Weiterlesen »Was hat Schiffe versenken mit Feedback zu tun?
Heute möchte ich mein neuestes agiles Spiel vorstellen: Die Jenga Challenge, mit dem Spielziel den fachlichen Austausch zu Beginn einer Veranstaltung mit unkomplizierten Kennenlernen zu… Weiterlesen »Jenga Challenge: Spielerischer Austausch über Herausforderungen
Ich freue mich sehr, dass ich dieses Jahr ein Teil vom Popup Labor in meiner alten Heimat Konstanz bin. Ich darf einen Workshop zu meinem Lieblingsthema anbieten, bei dem ich zum Ausprobieren einlade.
Das Ziel der Marshmallow Challenge ist es, in Kleingruppen einen freistehenden Turm aus Spaghetti zu bauen, auf dessen Spitze ein Marshmallow platziert werden muss. Das… Weiterlesen »Marshmallow Challenge
In der heutigen Zeit benötigt ein guter Software-Entwickler andere Fähigkeiten als früher. Es werden immer mehr bereichsübergreifende Kompetenzen notwendig. Dies ist insbesondere im Bereich der… Weiterlesen »Agile Lernreise zum professionellen Software Entwickler
Das agile Manifest ist die Basis für eine agile Vorgehensweise. Unabhängig davon ob es sich um Scrum, Kanban, Design Thinking oder anderen bekannten Methoden handelt.… Weiterlesen »Agile Manifest Puzzle
Technische Schulden sind bewusste oder versehentliche Schwächen im Code, die durch mangelnde Kommunikation, Qualifikation oder übereilte Veröffentlichung entstehen und bei ausbleibendem Refactoring konstant anwachsen. So… Weiterlesen »Technische Schulden spielerisch verstehen
Das Jenga Testing Game demonstriert anschaulich die Eigenschaften von agilem Testen. Die Simulation macht erlebbar, wie wichtig es ist möglichst früh Produkttests in die Entwicklung… Weiterlesen »Jenga Testing Game
Das Spiel ist eine ein Adaption vom dem Brettspiel Turbo Taxi. Aufgabe der zwei Teams ist es in einer bestimmten Zeit den Stadtplan mit drei… Weiterlesen »Team Taxi
„Sag es mir und ich vergesse. Lehre mich und ich erinnere mich. Involviere mich und ich lerne.“ Benjamin Franklin Wenn du schon immer wissen wolltest, welche die… Weiterlesen »Top 15 der bekanntesten Agile Games
Bei mir haben sich in der letzten Zeit viele Spiele angesammelt, die sich auch wunderbar in einem Teamsetting Online spielen lassen. Dabei möchte ich die… Weiterlesen »Meine 3 Empfehlungen für (Online) kooperative Teamspiele
Diesmal bin ich etwas später für den Rückblick der vergangenen 3 Monate dran. Aus persönlichen Gründen ist mein Jahr generell durch Kontinuität geprägt, so dass… Weiterlesen »Rückblick – oder wie kannst du mit mir spielerisch Lernen?
Eines meiner Lieblingsthemen war dieses Jahr hoch im Kurs. Ich durfte bisher auf insgesamt drei Meetups in Deutschland zu Gast sein und nach einem Impuls… Weiterlesen »Meetups zu Gamification und agile Games
Am letzten Sommerferien Wochenende in Bayern und Baden-Württemberg haben sich 8 Spielbegeisterte aus ganz Deutschland in Gather.town zur 2. Agile Game Night getroffen, um gemeinsam… Weiterlesen »2. Agile Game Night Bodensee (Online)