Zum Inhalt springen
Startseite » butterflying Blog » Der Weg zu einer Digital Culture mit Business Games

Der Weg zu einer Digital Culture mit Business Games


Spielerisch Lernen mit Emotionen

In meinem Vortrag im Januar 2019 im Rahmen der Veranstaltungsreihe Digitalisierung als Chance – Der Weg zu einer Digital Culture von CyberLago in der Inselhalle Lindau habe ich folgende These vertreten.

Ein erfolgreicher Kulturwandel wird durch das entsprechende Mindset, mit Werten wie Offenheit, Respekt, Eigenverantwortung, erreicht. Dieses Mindset kann in einem geschützten Raum durch Experimentieren in Form von Agile Games geschaffen werden. Spielerisch lernen mit positiven Emotionen wie Spaß und Freude.


Emotionen als Grundlage für die Digital Culture

Vollständiger BerichtDie digitale Transformation ist ein unendliches Spiel

Claudia Haußmann, Agile Coach bei butterflying.de, bestätigte dies: „Ein entsprechendes Mindset ist die Grundlage dafür, dass der Kulturwandel gelingt. Dabei stehen die Emotionen und die Freude immer im Vordergrund.“ Sie zeigte anhand verschiedener Agile Games, wie ein Kulturwandel im Unternehmen angestoßen werden könne. Die Geschäftsführung sei der aktive Treiber des Kulturwandels und schaffe das entsprechende Umfeld. So sei es essenziell, dass die eigenen Mitarbeiter befähigt werden und es eine gelebte positive Fehlerkultur gebe.

An einem Beispiel mit Freiwilligen aus dem Publikum machte Claudia Haußmann deutlich, wie wichtig Freiheiten für die Arbeit und das anschließende Ergebnis sind. Während ein Team eine vorbereitete Liste abzuarbeiten hatte, durfte das zweite Team frei entscheiden, wie es an die gestellte Aufgabe herangeht.

Das Experiment zeigte deutlich: das Team ohne detaillierte Vorgaben tat sich am Ende leichter, die gestellte Aufgabe zu bewältigen.


Spielerisch Lernen durch Gamification

Folgende Business Games sind Bestandteil meines Methodenkoffers. Ein Auszug davon wurden exemplarisch von mir während dem Vortrag vorgestellt.

Teambuilding Spiele
Teambuilding Spiele am Bodensee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Geschützter Inhalt