Scrumble ist ein Spiel, das auf den Rollen, Ereignissen und Artefakten von Scrum basiert. Ziel ist es, die Arbeitsweise und die Vorgaben von Scrum in einem Team vorzustellen, das diesen Entwicklungsrahmen übernehmen oder bei einer fehlerhaften Anpassung Fehler aufdecken möchte.

Die Simulation ermöglicht es, viele reale Probleme hervorzuheben, mit denen Teammitglieder häufig konfrontiert sind und spontan Lösungen bereitzustellen, alles in einer ungezwungenen Umgebung. Von diesen Herausforderungen können viele Lektionen und agile Entwicklungen wie folgt abgeleitet werden:
- Teamgeist: Jeder ist aktiv am Spiel beteiligt und wird von anderen gehört.
- Kreativität: Ohne zu schummeln, wird die Spielmechanik von allen Spielern ausgenutzt.
- Selbstorganisation: Initiativen sind kollektiv, spontan und fügen dem Spiel Rhythmus hinzu.
- Transparenz: Jeder drückt sich klar aus und Ideen werden für alle verständlich gemacht.
- Respekt: Unnötige Spannungen und Störungen werden vermieden und aufgehoben.
- Konfliktlösung: Probleme zwischen Spielern werden intelligent und reibungslos gelöst
- Fähigkeit zur Priorisierung: Der Product Owner zielt auf die Lieferung von Wert ab und das Team trägt dazu bei.
- Verpflichtung: Jeder tut sein Bestes, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Die englische Version ist hier zum Ausdrucken herunterladbar. Wer die Simulation mit einer deutschen Anleitung spielen will, kann dies während meinem Modul 2 – Scrum Basic oder in der Vorbereitung bei Scrum On Board tun.