Neue Wege mit butterflying gehen
Die Arbeitswelt ist im Umbruch. New Work, Agilität & Co. ist nicht nur ein Trend, sondern eine ernst zunehmende Herausforderung. Jeder der sich bereits in der digitalen Transformation befindet, kennt wahrscheinlich das Gefühl, wenn es mit dem bestehenden Wissen kein Weiterkommen gibt – neue Wege betreten ist wichtiger den je in der Zukunft.
Mit den bisherigen Denkmustern und Vorgehensweisen sind die Grenzen bei der Lösung von komplexen Problemen erreicht. In den meisten Fällen fehlt die passende Erfahrung für die richtige Herangehensweise in solchen Situationen. Ich biete dir einen geschützten Raum durch Simulationen und Spiele, um gefahrlos neue Erfahrungen aufzubauen und so kontinuierlich die eigenen Fähigkeiten auszubauen. Dies ist (m)eine Art, agiles Lernen umzusetzten.

Welche Fähigkeiten brauchst du für die Zukunft?
In den nachfolgenden Modulen lernst Du in Kleingruppen durch interaktive Elemente neue Wege kennen, die dir den beruflichen Alltag erleichtern. Durch das Auseinandersetzen mit den New Work Themen wirst du deine Sichtweise verändert und Probleme in Zukunft anders lösen. Werde der Mitgestalter deiner Zukunft und gehe mit butterflying neue Wege.
Neue Wege: Lerne dich und deinen Nutzer besser kennen
Der Einstieg in die neuen Arbeitsweisen findest Du durch den Besuch der Basis Module (Modul 1 & Modul 2).
- Welche Denkweisen und Werte sind in der neuen Arbeitswelt notwendig?
- Welche nutzerzentrierten Vorgehensweisen gibt es?
- Welche Strategie gibt es für welche Problemstellung?
- Wie kannst Du die Vorgehensweisen, am Beispiel von Scrum, direkt anwenden.
Wenn du bereits in einem agilen Umfeld arbeitest und dich weiter qualifizieren möchtest, biete ich dir speziell für den Scrum Master und Product Owner Vertiefungsmodule (Module 3 & Modul 4) sowie eine intensive Vorbereitung zur scrum.org Zertifizierung an.
Agile Selbstmanagement Reise

Selbstmanagement ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, um erfolgreich in der immer komplexer werdenden Arbeitswelt zu sein.
Meine agile Selbstmanagement Reise kann dir durch die Kombination von agilen Prinzipien und Werten mit den bestehenden Zeit- und Selbstmanagement-Methoden dabei helfen, deine Aufgaben erfolgreich und nachhaltig zu bewältige – im Berufs- und Privatleben. Mit Hilfe der Selbstlernkurse in Form von Workbooks kannst du dich schrittweise in deinem eigenen Tempo dein zu dir passendes Selbstmanagement System aufbauen oder verbessern.
Zusätzliches Angebot


Komplexe Probleme können am besten selbstorganisiert im Team gelöst werden. Im Modul 9 lernst du die verschiedenen Ebenen der Selbstorganisation und die neue Art der Führung kennen. In Modul 10 kannst du mit Hilfe einer Simulation dich mit der Skalierung von Scrum auseinandersetzen, um auch die Zusammenarbeit von mehreren Teams in der Zukunft effektiver gestalten zu können.

Tipp: Jedes Modul ist auch Inhouse mit individueller Agenda möglich.