

Du bist Führungskraft, Angestellter oder Unternehmer und dein Umfeld ist mitten im Wandel. Du hast auch schon mal von New Work und Agilität gehört und bist nun neugierig und heiß auf neues Wissen - vielleicht in Form einer Agile Game Night ?
Spielerische Simulation von New Work Konzepten
Du auf der Suche nach einer Möglichkeit dich intensiver damit zu beschäftigen ohne zahlreiche Vorträgen zu besuchen oder umfangreiche Fachbüchern durch zu wälzen. Dir liegt es eher durch informelles Lernen deine Erfahrungen machen und du liebst es spielerisch Neues zu erlernen und das Gelernte sofort in die Tat um zusetzen. Dann ist die Agile Game Night Bodensee genau richtig für dich.
Networking & Interaktives Lernen - verbunden mit Spaß
- In größeren Städten sind Agile Game Nights schon länger sehr beliebt. Der Bodenseeraum ist unsere große Stadt.
- Es gibt Getränke, ein paar leckere Snacks, viele nette Leute und wie der Name schon sagt, viele unterschiedliche Spiele zum Ausprobieren.
- Der Abend bietet neben dem Aufbau von neuen Wissen auch andere Sichtweisen durch den lockeren Austausch mit den anderen Teilnehmern über ihre Erfahrungen und Erwartungen in dem Bereich der neuen Arbeitswelt.
- Es wird das gemeinsame Lernen und die Zielerreichung in der Gruppe gefördert. Zusätzlich kann jeder individuell ein paar hilfreiche Inputs für den Arbeitsalltag mitnehmen.
1 Nacht + viele Agile Games + unendlich viele neue Erfahrungen & Kontakte
Vielleicht lerne ich dich jetzt persönlich bei der Agile Game Night kennen? Ich spiele für mein Leben gern und will dir durch sogenannte Agile Games die Möglichkeit geben mit anderen an diesem Abend dich verschiedenen Situationen spielerisch zu stellen.
Die Spiele decken die unterschiedlichen Bereiche des Berufsalltags ab. Dazu zählen die typischen New Work Themen wie
- Kommunikation,
- Zusammenarbeit,
- Kundenorientierung,
- Fehlerkultur,
- eigenverantwortliches Arbeiten oder
- Selbstorganisation.
Das benötigte Wissen bzw. Umdenken für die neuen Arbeitsweise ist am einfachsten durch das selbst ausprobieren zu erlernen. Dies erfolgt durch eine Simulationen der Realität (geschützter Raum).
Es darf experimentiert werden, dabei dürfen Fehler passieren. Aus jedem Fehler wirst du etwas lernen und in der Zukunft ähnliche Situationen anders meistern. Falls nicht du den Fehler gemacht hast, vielleicht ein anderer?
Oder kenne ich dich vielleicht schon und Du warst schon mal an einer meiner Veranstaltungen zu diesem Thema dabei? Entweder bei einer Agile Game Session beim Agile Stammtisch oder beim Vortrag zum Thema Digital Culture von CyberLAGO oder anderen Meetups zum Thema Gamification bzw. Game-based-learning.
Nun bist Du neugierig welche anderen Agile Games es noch gibt?
Durch den Austausch mit den anderen Teilnehmern wirst du viele wertvolle Erkenntnisse mitnehmen und gestärkt in deinen Berufsalltag zurückkehren.
Auf jeden Fall erwartet dich eine kurzweilige Nacht mit ausgewählten Spielen, bei der Du viele persönliche Erfahrungen mit nimmst und dein Netzwerk mit Gleichgesinnten erweitert hast.
Rückblick

4. Agile Game Night Bodensee in Friedrichshafen am 29.09.2023
Es ist wieder soweit: Die Agile Game Night Bodensee findet dieses Jahr wieder in Präsenz statt. Dieses Mal in Friedrichshafen.
Bereit für zwei neue Herausforderungen aus dem agilen Arbeitsumfeld?
- GraviTrax: Baue über dich hinaus und erschaffe außergewöhnliches
- SpaceEscape: Galaktische Herausforderung im Team
Die agile Game Night dieses Jahr wird einzigartig, da ich dieses Mal durch einen tollen Kooperationspartner aus Münster unterstützt werde.
Kooperationspartner SPIELPROVIEL: SPIELPROVIEL ist der Anbieter des mobilen Escape Room "Space Escape"
Seit der Gründung im Jahr 2008 hat das SPIELPROVIEL Team mehr als 2.000 analoge und digitale Events erfolgreich durchgeführt. Zu den Kunden zählen neben vielen mittelständischen Unternehmen auch IBM Deutschland, Lieferando.de, Google Deutschland, congstar, arvato und die Deutsche Börse AG.