„Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr“
Platon (griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates (427 – um 348 v. Chr.))
Bei mir als butterflying steht erfahrungsbasiertes Lernen durch Spiele(n) im Vordergrund. Durch den spielerischen Ansatz kannst du gefahrlos lernen wie du verschiedene Herausforderungen meistern kannst und dabei kreativ und spontan agieren. Es ist (m)eine Art, wie agiles Lernen umgesetzt werden kann.
Agile Game Night Bodensee Spielerische Lernreise: Agiles Arbeiten und Lernen interaktiv ausprobieren
Scrum on Board Teambuilding auf dem Bodensee: Scrum mit allen Sinnen erleben
Agile Selbstmanagement Reise Verbessere dein Selbstmanagement: Nutze diese wertvolle Kompetenz sowohl Privat als auch beruflich
Agile Stammtisch Lindau Austausch mit Gleichgesinnten: Regionale Lern- und Austauschplattform über Methoden & Tools
Jede Veranstaltung gibt dir zusätzlich zur persönliche Weiterentwicklung auch die Möglichkeit zur kontinuierlichen Reflexion. Durch das Auseinandersetzen mit aktuellen Problemen in einem geschützten Raum kannst du deine Sichtweise verändern und zukünftigen Situationen besser entgegen treten.
Veranstaltungen
29.September 2023 – 17:00 – 21:00 Uhr: Agile Game Night Bodensee in Friedrichshafen. Ticket gibt es hier.
11. Oktober 2023 – 18:30 – 21:30 Uhr: Agiler Stammtisch im Köchlin Lindau. Verbindliche Anmeldung erwünscht.
17. & 20. Oktober vormittags Agiles Selbstmanagement: Fokus und Deep Work im Rahmen der Gesundheitswoche im Landkreis Ravensburg
07. November 2023 – 10:00 – 12:00 Uhr: Agiles Selbstmanagement: Bullet Journal Workshop im RITZ Friedrichshafen. Anmeldung notwendig.
16. November 2023 – 18:00 – 20:00 Uhr: Agile Game Night Spezial für das Berufsausbildungspersonal (Online): Agiles Lernen ausprobieren. Anmeldung notwendig.
Kundenstimmen
Danke für die unkomplizierte Zusammenarbeit
Claudia ist in vielerlei Hinsicht kompetent: Fachlich glänzt sie mit einem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz, in der Organisation von Workshops ist sie zuverlässig und flexibel, und auf der zwischenmenschlichen Ebene ist sie wertschätzend, ehrlich und offen. Kommt man mit einer Anfrage auf sie zu, hat sie innerhalb kürzester Zeit eine Idee, aus der sie schnell ein ausgereiftes Konzept erarbeitet. Danke für die unkomplizierte Zusammenarbeit!
Rebecca Fink
Referentin Marketing, Kommunikation und Veranstaltungen | RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum GmbH
Teamworkshop mit Spieleentwicklung unter dem Motto „Scheitern erlaubt“
Keine Berührungsängste mit Unbekanntem und Unbekannten, keine Angst vorm Scheitern und subtil Neues vermitteln – Danke Claudia für Deine Moderation bei unserem Workshop!
Christian Lenz
SBS Software Ges.m.b.H.
Qualifizierungsangebot Netzwerk Q 4.0 „Programmieren neu vermitteln“
Hallo Claudia
auch dir nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für die sehr gute Durchführung des Seminars. Hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht und war für mich sehr hilfreich.
Herzliche Grüße
Markus
Markus Haarmann
Technischer Ausbildungsleiter
Agiles Selbstmanagement, richtig portioniert, übersichtlich, strukturiert, gehirngerecht und detailliert erklärt.
[…] Mir hat es wirklich wieder Fokus gegeben, der in der ganzen Corona Zeit verschwommen war. Auch andere Tools erleichtern direkt schon meinen Alltag. Die Einteilung in Tagesportionen und die Reflexionen sind perfekt für das eigenständige Erarbeiten der Inhalte. Nie langweilig oder anstrengend, sondern durch die geniale Umsetzung mein tägliches Highlight. Wobei ich absoluter Anfänger beim ganzen Thema Agiles Selbstmanagement & den Tools war. Danke Claudia für die ganze Mühe, die man in vielen Details sieht. Ich freue mich auf den Rest.
Verena Gührer
Systemischer Coach
Interaktive Methodenkoffer Challenge 2021
Zum ersten Mal durfte ich an deiner Challenge teilnehmen und diese war echt klasse. Ich hab dabei noch viel neues gelernt und es gab viel zu entdecken. Der Spaß und der Wettbewerbscharakter kamen auch nicht zu kurz. Du hast mit mit deiner gewinnbringenden Art meine Begeisterung geweckt. Durch dich bekam ich wieder neue Ideen, wie ich meine Coachees und Workshops interessanter gestalten kann. Vielen lieben Dank dafür.
Birgit Scheurer
Lern- und Mentalcoach
Product Owner Training & Coaching
„Mit butterflying.de bietet Claudia Wissen und Coaching mit Leidenschaft, großem Repertoire an Wissen und Freude an der Agilen Welt.
Unter anderem fasziniert mich, wie sie mit Gamification die Herausforderungen, Probleme und Lösungen in unserem Arbeitsalltag sehr realistisch darstellt und das weite Spektrum der agilen Themengebiete praxisorientiert vermittelt. Mit dieser Basis konnte ich u.a. die scrum.org Prüfungen mit sehr guten Ergebnissen bestehen. Vielen Dank dafür.“
Giuseppe Da Ros
Product Owner
Agile Basic Workshop
„Clear, high quality learn scenario with hands-on simulation in any flavor. Very great!“
Simon Papel, M.SC
Gruppenleiter System Development CMORE Automotive GmbH
Scrum Master & Product Owner Training
Ich kann das Training von Claudia nur weiterempfehlen. Sie schafft es, durch spielerische Ansätze auch einem Einsteiger das Themengebiet verständlich zu vermitteln und mit praxisnahen Beispielen zu vertiefen.
Ulrich Bastian, Dipl.-Ing. (FH) / M Eng
Ingenieur MTU Friedrichshafen GmbH
Brainstorming Workshop zum Auftakt THE LINE (April 2019)
„Unser Vorhaben war gewagt – ein Brainstorming zur Ideenfindung mit Menschen, die sich zuvor noch nie begegnet sind. Claudia ist es in nur fünf Minuten gelungen einander kennenzulernen und gemeinsam loszulegen. Sieben konkrete Ideen, eine Menge Impulse und eine glücklich grinsende Truppe sind das Ergebnis. Wow!“
Birgit Joachim
Geschäftsführerin Breaking Boarders
Aufbau eines Methodenkoffers (10/2019 – 12/2019)
Claudia war bei uns, um uns in die agilen Arbeitsmethoden einzuführen. Wir haben Claudia’s gut vorbereitete, individuell auf unsere Bedürfnisse angepassten Inhalte, die sie uns auf Augenhöhe vermittelt hat, sehr geschätzt. Sie hat mit breiter Methodenkompetenz und gutem Medieneinsatz überzeugt.
Agile Wegbegleiter der Stadtwerke Lindau
Optimierung der agilen Vorgehensweise mit Scrum (09/2019 – 02/2020)
„Claudia hat in unserem Startup agile Vorgehensweisen erst richtig zum Fliegen gebracht, indem spielerisch auf die korrekte Ausführung geachtet wurde. Gepaart mit vielen Tipps und Tricks für eine effiziente Gestaltung waren auch die Weiterbildungen für den Product Owner sehr wertvoll.
Unser Ziel ist es Claudia regelmäßig in unsere Prozesse mit einzubeziehen und ihr Weiterbildungsangebot zu nutzen.“